1. August
Aus RegioWiki Niederbayern
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10.
11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20.
21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | 31.
Der 1. August ist der 213. Tag des Gregorianischen Kalenders (in Schaltjahren der 214.). Somit bleiben 152 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
- 1849: In der Gemeinde Freinberg wird das Postamt Haibach, das zweitälteste Postamt Oberösterreichs, feierlich eröffnet.
- 1916: Das Luftschiff Graf Zeppelin überquert erstmals Passau.
- 1937: Johannes Maria Mosler wird zum Priester geweiht.
- 1958: Johann B. Baumgärtler wird zum Domdekan ernannt.
- 1978: Das Gesetz zur Eingliederung der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Passau in die Universität Passau tritt in Kraft.
- 2003: Der Passauer Tölpel wird vom Oberhaus an die Mauer des Landratsamtes Passau überführt.
- 2007: Übernahme der Hellge-Klinik durch das Klinikum Passau
Geburten
- 1716: Franz Paul Freudenberger, Passauer Gastwirt, Schiffmeister und Lohnkutscher
- 1744: Beda Appel, Benediktiner, Theologe und Historiker
- 1892: Josef Dötsch, Zwieseler Bürgermeister
Todesfälle
- 1965: Paul Wolff von Todenwarth, deutscher Offizier und Geheimagent
- 1967: Hugo II. Niedermayer, Passauer Unternehmer
- 2007: Max Knoll, Passauer Apotheker