21. Mai
Aus RegioWiki Niederbayern
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10.
11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20.
21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | 31.
Der 21. Mai ist der 141. Tag des Gregorianischen Kalenders (in Schaltjahren der 142.). Somit bleiben 224 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
- 1551: Sebastian II. Reichsgraf von Ortenburg verzichtet offiziell, zugunsten seines Neffen Joachim Reichsgraf von Ortenburg, auf die Regentschaft über die reichsunmittelbare Grafschaft Ortenburg.
- 1933: Feierliche Einweihung des Passauer Ostmarkmuseums durch Ministerpräsident Siebert und Ostmarkminister Esper.
- 1999: Das Passauer Erlebnisbad wird eröffnet.
- 2005: 5. Passauer LateinAmerikagespräche unter dem Thema „¿Fuera de servicio?“.
- 2006: 6. Passauer LateinAmerikagespräche unter dem Thema „¿Sin Fronteras?“.
- 2008: 7. Kongress der Phantasie in Passau (bis 25. Mai).
Geburten
- 1894: Alfred Lobinger, Passauer Spediteur und Oberbürgermeister
- 1930: Heinz Bobrich, 18. Präsident des Landgerichts Passau
- 1951: Peter Kaspar, Freyunger Polizist und Bürgermeister
- 1960: Prof. Dr. Hans Mendl, Passauer Hochschullehrer
- 1961: Prof. Dr. Thomas Knieper, Passauer Hochschullehrer
Todesfälle
- 991: Pilgrim, 18. Bischof von Passau.
- 1914: Otto Mattesohn, Passauer Kaufmann.
- 1937: Ferdinand Ranzinger, Passauer Domdekan.
- 1991: Johann Brandner, Waldkirchener Politiker.
- 2020: Manfred Ertl, Passauer Domkapitular