Behaarte Wicke
Aus RegioWiki Niederbayern
Behaarte Wicke am Simmerlingweg in Passau
Die Behaarte Wicke (Vicia hirsuta) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae).
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die fünfzehn bis fünfzig Zentimeter hohe Pflanze hat zwölf, manchmal bis zwanzig lineale Fiederblättchen und blassblaue Blüten in einem drei- bis sechsblütigen Blütenstand. Die Früchte sind weich behaart.
Vorkommen
Die Behaarte Wicke blüht von Juni bis Juli in Getreideäckern, lückigen Rasengesellschaften, an Wegen oder Schuttplätzen auf warmen, mäßig trockenen, nährstoffreichen Lehmböden. Die etwas wärmeliebende Art ist ziemlich häufig, im Bayerischen Wald seltener.
Literatur
- Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Eugen Ulmer, Stuttgart, 5. Aufl. 1983, ISBN 3-8001-3429-2