Besen-Ginster
Aus RegioWiki Niederbayern
Besen-Ginster beim Wildniscamp am Falkenstein
Der Besen-Ginster (Cytisus scoparius) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae).
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die fünfzig bis zweihundert Zentimeter hohe Pflanze hat einen verholzenden, armblättrigen, rutenförmigen Stängel mit unten dreizähligen, oben einfachen, durchweg hinfälligen Blättern. Die zahlreichen gelben Blüten stehen einzeln oder zu zweit.
Vorkommen
Der Besen-Ginster blüht von Mai bis Juli gesellig auf Weiden, in Waldschlägen, an Waldsäumen, in Brachen, an Wegen und Böschungen auf frischen, nährstoffreichen, mittel- bis tiefgründigen Lehm-, Sand- oder Steinböden. Er kommt zerstreut in Niederbayern vor, im Süden und im Landkreis Altötting ist er selten.
Literatur
- Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Eugen Ulmer, Stuttgart, 5. Aufl. 1983, ISBN 3-8001-3429-2