Carl Seyffert
Aus RegioWiki Niederbayern
Carl Seyffert (* 27. Juli 1731 in Kitzbühel; † 20. November 1792 in Passau) war Geschichtsschreiber und Privatsekretär.
Leben und Wirken
Seyffert war der Privatsekretär des Domkapitulars und Generalvikars Johann Baptist Graf von Auersperg. Erfüllt vom Fortschrittsgeist unter Fürstbischof Joseph Franz Anton Graf von Auersperg notierte er unermüdlich die großen und kleinen Veränderungen im Stadtbild und die zahlreichen Erlasse des Fürsbischofs. Seine ausschließlich nur in Manuskripten vorhandenen Schriften sind wichtige Dokumente zur Geschichte der Stadt und des Bistums Passau.
Literatur
- Franz Mader, Stadtarchiv Passau: Tausend Passauer. Passau 1995, ISBN 3-924484-98-8 (S. 219)
- Johann August Graf von Preysing-Lichtenegg-Moos: Sterbendes Rokoko. In: Unbekanntes Bayern; Burgen – Schlosser – Residenzen, Süddeutscher Verlag, München 1960, Fotomechasnischer Nachdruck 1975/1976, ISBN 3 7991 5839 1