Domschatz- und Diözesanmuseum Passau
Das Domschatz- und Diözesanmuseum Passau ist ein Museum in Passau. Es ist beheimatet im sogenannten „Saalbau“, der die Alte und die Neue Bischöfliche Residenz miteinander verbindet. Der Direktor des Museums ist Alois Brunner, M.A.
Inhaltsverzeichnis
Über das Museum
Im Vorraum des Saalbaues, der das Museum beheimatet, bieten Videothek, Karten und Schautafeln interessante Informationen zum Bistum Passau, ebenso zu seiner Geschichte wie zu seiner Kultur und Kunst. Im „Großen Hofsaal“ sind kostbare liturgische Gewänder, Monstranzen und gotische Tafelbilder ausgestellt. Insgesamt findet man hier über 100 Exponate.
Eine Etage tiefer liegt die einstige fürstbischöfliche Bibliothek. Die neu aufgedeckten Fresken wachen über den großzügigen Raum, seiner historischen Ausstattung und dem beeindruckenden, barocken Buchbestand. Der Besuch des Museums findet schließlich beim Anblick des wertvollen Domschatzes und des Rokoko-Treppenhauses der Neuen Residenz seinen Höhepunkt.
Öffnungszeiten
Von 2. Mai bis 31. Oktober, jeweils Montag bis Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Eintrittspreise
- Erwachsene: 2,00 €
- Ermäßigt: 1,00 €
- Familien: 2,50 €
Kontakt
<map24 strasse="Residenzplatz 8" ort="Passau" plz="94032">Domschatz- und Diözesanmuseum bei Map24</map24>
<googleAddr strasse="Residenzplatz 8" plz="94032" ort="Passau">Domschatz- und Diözesanmuseum bei Google Maps</googleAddr>
Domschatz- und Diözesanmuseum Passau
Residenzplatz 8
94032 Passau
Telefon: 0851/393374
Fax: 0851/393840