MS Regina Danubia
Aus RegioWiki Niederbayern
Die MS Regina Danubia ist ein Schiff der Donau-Reederei Wurm + Köck. Sie ist das Aushängeschild bzw. sozusagen das „Flaggschiff“ der Reederei. Dieser schwimmende Festsaal (Kapazität: 314 Personen), der zu jeder Zeit eine „Traumschiff“-Atmosphäre bietet, besticht durch seine luxuriöse Inneneinrichtung und kann genutzt werden für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder sämtliche Arten von Festlichkeiten.
Der Name leitet sich her von dem lateinischen „Regina“ = Königin und von „Danubia“ = Donau und bedeutet somit frei übersetzt „Königin der Donau“.
Technische Daten
- Baujahr: 1992
- Bauwerft: Lux, Mondorf
- Länge: 70,00 m
- Breite: 11,24 m
- Maximaler Tiefgang: 1,38 m
- Antriebsleistung PS: 1.340
- Innenplätze Hauptdeck: 192
- Innenplätze Galerie: 124
- Freiplätze Sonnendeck: 100
- Maximale Fahrgastanzahl: 400
- Heimathafen: Passau