Passauer Christkindlmarkt 2010
Der Passauer Christkindlmarkt 2010 fand vom 27. November bis zum 23. Dezember 2010 vor der historischen Kulisse des Stephansdoms auf dem Domplatz in Passau statt. Veranstalter war die Passau Event GmbH.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Obwohl am Christkindlmarkt höhere Gebühren als in München verlangt wurden, gab es 2010 mehr Bewerber als Plätze: Die Besucher konnten auch heuer wieder zwischen 65 Verkaufs- und Imbissständen herumschlendern. Neben dem „Feuerpavillon“ wurden mehrere Krippen aufgestellt. Die Gäste konnten Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen oder beim Kerzenziehen selbst mit Hand anlegen. Die Zahl der Glühwein-Anbieter wurde um vier reduziert, das Essensangebot hingegen auf neun Stände erweitert und um einige Neuheiten ergänzt: Völlig legal, da nicht berauschender Natur, konnten zum Beispiel erstmals Hanfprodukte verzehrt werden – zwar keine Hanf-Bratwurst, jedoch Fladenbrot oder in Hanföl eingelegtes Röstfleisch. Fünf Stände versorgten die Besucher mit Süßigkeiten und 31 mit allerlei Produkten, wie man sie auf einem Christkindlmarkt erwartet.
Neben dem Lokalsender Tele Regional Passau 1 berichteten in diesem Jahr auch vermehrt überregionale TV-Medien vom Domplatz. So konnten mit dem BR-Fernsehen und dem sonnenklar.TV gleich zwei Sender für kostenlose Live-Übertragungen vom Passauer Christkindlmarkt gewonnen werden. Darüber hinaus nahm am 13. Dezember eine vierköpfige Kamera-Crew der Leipziger Produktionsfirma „AZ Media“ für Sat1 auf, wie ehrlich die Händler am Markt sind. Sie begleitete zwei Mitarbeiter des Eichamts, die beispielsweise kontrollierten, ob beim Wiegen von Schokolade zum Beispiel die „Tara-Taste“ gedrückt wird, die das Gewicht der Tüte abzieht.
Veranstaltungen (Auswahl)
- 27. November: Feierliche Eröffnung durch Bischof Wilhelm Schraml, Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Landrat Franz Meyer (17:00 Uhr)
Galerie
Siehe auch
Literatur
- Elke Zanner: Baum und Buden sind schon da. In: Passauer Neue Presse vom 17.11.2010 (S. 17)
- Jörg Klotzek: Am Christkindlmarkt sinkt die Glühwein-Quote. In: Passauer Neue Presse vom 24.11.2010 (S. 19)
- Jörg Klotzek: Christkindlmarkt: Die Versuchung am Dom. In: Passauer Neue Presse vom 27.11.2010 (S. 19)
- Franz Danninger: Marktstände sind Händlern lieb und teuer. In: Passauer Neue Presse vom 13.12.2010 (S. 25)
- Franz Danninger: Der Christkindlmarkt wird zum Fernsehstar. In: Passauer Neue Presse vom 15.12.2010 (S. 17)
Weblinks