Passauer Christkindlmarkt 2015
Der Passauer Christkindlmarkt 2015 fand vom 25. November bis zum 23. Dezember 2015 vor der historischen Kulisse des Stephansdoms auf dem Domplatz in Passau statt und wurde von der Stadt Passau veranstaltet. Es war der zwölfte Christkindlmarkt auf dem Domplatz und blieb hinter mit weniger als 300.000 Besuchern vor allem wetterbedingt hinter den Erwartungen zurück.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Die feierliche Eröffnung fand am Mittwoch, den 25. November in Anwesenheit von Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Landrat Franz Meyer und Generalvikar Dr. Klaus Metzl statt. 68 Hütten und Pavillons mit Ausstellern aus fünf Ländern waren 2015 am Christkindklmarkt vertreten. Aufgrund der Terroranschläge von Paris hatten sich die Polizei und das Ordnungsamt der Stadt Passau zuvor verstärkt Gedanken über die Sicherheitslage gemacht. Eine gemeinsame Bewertung hatte allerdings ergeben, dass die bisherigen Vorkehrungen ausreichend waren. Neben der Terrorangst standen auch das Flüchtlingschaos und eine umständliche Anreise durch Grenzkontrollen für die Österreicher im Raum. Ein mangelnder Besuch durch diese Verunsicherungen war aber nicht erkennbar. Das einzige, wovon sich die Christkindlmarktbesucher tatsächlich abhalten ließen, war das Wetter. So bremste vor allem das verregnete erste Wochenende den Zustrom merklich ein.
Weil das Wetter sich die ganze Zeit nur wenig besserte, blieb auch die Bilanz des Christkindlmarktes 2015 hinter dem des Vorjahres zurück. Die Besucherzahlen wurden auf annähernd 300.000 geschätzt – weniger als in den beiden Vorjahren, die allerdings auch Rekordjahre gewesen sind.
Unter dem Motto „Der unheimliche Dienstag“ trat jeden Dienst eine Perchtengruppe aus der Region am Christkindlmarkt auf. Auch die Volksmusikreihe unter dem Motto „Kathi Gruber präsentiert“ mit Volksmusikpflegerin Kathi Gruber wurde 2015 weiter fortgeführt. Dabei konnten sich jeden Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Musikgruppen präsentieren, die sich der urtümlichen Volksmusik der Region verschrieben haben.
Veranstaltungen (Auswahl)
- Mittwoch, 25. November: Feierliche Eröffnung um 17:00 Uhr
- Montag, 7. Dezember: Auftritt des Passauer Studentenchors um 18:00 Uhr
- jeden Mittwoch und Samstag: Weihnachtliches Orgelkonzert im Dom St. Stephan um 12:00 Uhr
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 20:00 Uhr
- Freitag und Samstag: 10:00 bis 21:00 Uhr
- Sonntag: 11:30 bis 20:00 Uhr
Siehe auch
Literatur
- Laura Lugbauer: Der Duft von Weihnachten. In: Passauer Neue Presse vom 26.11.2015 (S. 21)
- Laura Lugbauer: Nur das Wetter ist nicht wurst. In: Passauer Neue Presse vom 30.11.2015 (S. 19)
- PNP: Es hat schon gepasst. In: Passauer Neue Presse vom 24.12.2015 (S. 19)
Weblinks