Roswitha Toso

Aus RegioWiki Niederbayern
Wechseln zu: Navigation, Suche
Roswitha Toso

Roswitha Toso (* 12. Juli 1963 in Simpoln bei Fürsteneck) ist Tittlinger Rechtsanwältin und Kommunalpolitikerin (Freie Wähler). Sie ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder sowie zwei Enkelkinder.

Leben und Wirken

Die Rechtsanwältin ist seit 1981 verheiratet und wohnt seither in Muth bei Tittling. Neben ihrer eigenen Anwaltskanzlei ist sie auch in verschiedenen sozialen Bereichen sowie bei vielen Vereinen als aktives bzw. passives Mitglied tätig. Als Kommunalpolitikerin ist sie für die Freien Wähler als Kreisrätin im Passauer Kreistag und als Marktgemeinderätin im Tittlinger Marktgemeinderat vertreten.

Als Kandidatin der Freien Bürger Tittling trat Roswitha Toso bei der Bürgermeisterwahl 2011 mit dem Slogan „Mit Kompetenz und Herz für unser Tittling“ als Newcomerin an. Dabei kam sie auf über 40 Prozent und zwang den amtierenden CSU-Bürgermeister Waldemar Bloch überraschend in die Stichwahl. Dieser trat infolgedessen zurück. In der anschließenden Stichwahl gegen den nun von der CSU aufgestellten parteilosen Helmut Willmerdinger unterlag Toso knapp.

Trotzdem blieb sie der Kommunalpolitik treu und trat im Februar 2012 der Bundesvereinigung Freie Wähler bei. Bei den Freien Wählern im Landkreis Passau ist sie Vorstandsmitglied. Im April 2013 wurden die Freien Wähler Tittling gegründet mit Roswitha Toso als Vorsitzende. 2014 wurde sie auf Anhieb in den Passauer Kreistag gewählt.

Weblinks

Roswitha Toso beteiligt sich als registrierter Benutzer im RegioWiki. Sie finden im Wiki daher ebenfalls die Spezialseiten Benutzerkonto, -diskussion und -beiträge.