Spitalhofstraße (Passau)
Aus RegioWiki Niederbayern
Dieser Artikel behandelt die Spitalhofstraße. Für die Äußere Spitalhofstraße klicken Sie bitte hier! |

Die Spitalhofstraße in Passau aus dem vierten Stock des Hauses Nr. 23 mit Blick in Richtung Westen.

Die Spitalhofstraße in der Nähe von Sailerwöhr.
Die Spitalhofstraße ist eine Straße in Passau-Haidenhof.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Sie geht bei der Kreuzung Auerspergstraße/Schießstattweg aus der Nibelungenstraße hervor und mündet bei der Kreuzung Stelzhamer Straße/Vogelweiderstraße in die Äußere Spitalhofstraße. Die Spitalhofstraße gehört zum Postleitzahlbereich 94032.
Geschichte
Die Spitalhofstraße wurde 1932 als Verlängerung der Nibelungenstraße gebaut.
Gebäude und Einrichtungen
- 21 – Jugendamt der Stadt Passau sowie Stadtjugendring
- 23 – Sparkasse Spitalhofstraße
- 26 – Hochschulgruppe Wendepunkt
- 37 – Montessori Grund- und Mittel- sowie Fachoberschule
- 39 – Batavia Pils Stüberl
- 48 – Kindergarten St. Elisabeth
- 56 – Café Domini
- 60 – Anker-Apotheke
- 61/70 – Volkswagen Zentrum Passau
- 63 – TÜV Service-Center
- 65b – Neuapostolische Gemeinde Passau
- 67 – Freie Christengemeinde Passau
- 67 – Hauptzollamt Landshut (Außenstelle Passau)
- 72 – First Stop Passau
- 73 – Ostler Druck
- 79 – Passauer Eisenbahn GmbH
- 94 – Photo Lang GmbH
Außerdem befinden sich in der Spitalhofstraße die Bushaltestellen Auerspergstraße, Danziger Straße, Dr.-Geiger-Weg, Kraftstraße und Sailerwöhr.
Galerie
von der Kreuzung Nibelungenstraße aus
Literatur
- Peter Morsbach, Irmhild Heckmann, Christian Later, Jörg-Peter Niemeier: Denkmäler in Bayern, Band II.25 Kreisfreie Stadt Passau. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2014, ISBN 978-3-7917-2552-9