Alt-Passauer Goldhaubengruppe
Die Alt-Passauer Goldhaubengruppe e. V. (ugs. teils nur Alt-Passauer Goldhauben) ist ein 1987 gegründeter Passauer Trachtenverein. Sie gehört dem Dreiflüsse-Trachtengau Passau an. Derzeit sind 99 Damen und Mädchen sowie unser Goldhaubenpfarrer Mitglied in der Gruppe.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Goldhauben gehen zurück auf das ausgehende 18. Jahrhundert. Nachdem im Zuge der Französischen Revolution die Kleiderordnung auflöst worden war, war es nun auch Bürgerinnen möglich teuere Materialien wie Gold und Silber für ihren Kopfschmuck zu verwenden. So kam es, dass in etwa um die Jahre 1786 bis 1800 dann die ersten Goldhauben im Raum „ob der Enns“ entstanden sind – etwa zeitgleich in Passau und in Linz. Von hier aus verbreiteten sie sich in der Folge über das ganze jeweilige Umland. Die Goldhauben jener Zeit waren ein typisches Symbol des Bürgertums und ihre Trägerinnen repräsentierten wohlhabende Familien.
Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts verliert die Goldhaube jedoch allmählich ihre Bedeutung. Zwar erlebt sie während der Biedermeierzeit wieder einen kurzen Aufschwung, verschwindet aber in den Kriegsjahren dann zunächst fast vollends. Erst 1973 wird von Ingeborg Gartz wieder ein erster Stickkurs für Goldhauben organisiert und 1974 wird beim Maidultumzug von Heidi Vogl erstmals wieder eine Goldhaube getragen.
Am 14. Juli 1987 erfolgte die Gründung des Vereins Alt-Passauer Goldhaubengruppe e.V., der seit spätestens 1990 regelmäßig kulturelle Veranstaltungen in Passau umrahmt und die Stadt auch im Ausland repräsentiert. Von Passau wurde die wiederaufgelebte Tradition der Goldhaube damals auch in den Landkreis Passau hinaus getragen.
Im Oktober 2015 erhielt die Alt-Passauer Goldhaubengruppe e.V. zusammen mit den Goldhaubengruppen im Passauer Land die Urkunde zum Eintrag in das Bayerische Landesverzeichnis des immateriellen UNESCO Kulturerbes. Ebenfalls im Oktober 2015 bekamen sie den Kulturpreis des Landkreises Passau verliehen.
Veranstaltungen
Die Alt-Passauer Goldhaubengruppe trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat zu einem Vereinstreffen im Gasthaus Andorfer auf der Ries.
Personen
Aktueller Vorstand
- Vorsitzende: Katrin Vogl
- Stv. Vorsitzende: Franziska Hoft
- Schatzmeisterin: Karin Rankl
- Schriftführerin: Sandra Nusser
Aktueller Beirat
Anneliese Hertel, Gunda Rankl, Barbara Kreilinger Stefanie Hertel
Ehemalige Vorsitzende
- 1987 bis 1990: Ingeborg Gartz † 24.08.2021
- 1990 bis 1999: Heidi Vogl
- 1999 bis 2014: Annemarie Schmöller
- 2014 bis 2020: Bernadette Podolak
Ehrenvorsitzende
Kontakt
Alt-Passauer Goldhaubengruppe e.V.
Katrin Vogl, 1. Vorsitzende
Ries 54 a
94034 Passau
Telefon: +49 151 25389701
E-Mail: katrin-vogl@gmx.de
info@goldhauben-passau.de
Internet: www.goldhauben-passau.de
Literatur
- Elke Zanner: Glänzende Botschafterinnen für Passau. In: Passauer Neue Presse vom 15.11.2007 (S. 31)
- Elke Zanner: Goldhaubenfrauen mit neuer Spitze. In: Passauer Neue Presse vom 15.03.2014 (S. 22)
- Julia Ried: Mit Leidenschaft unter der Haube. In: Passauer Neue Presse vom 07.05.2014 (S. 23)
- Christian Karl: Funkelndes Fest für Passauer Vorzeigedamen. In: Passauer Neue Presse vom 02.10.2017 (S. 23)
- Annabella Angerer-Schneider: Chefin mit Haut und Haar. In: Passauer Neue Presse vom 10.03.2020 (S. 23)
- Daniela Stattenberger: Goldhauben unter neuer Führung. In: Passauer Neue Presse vom 21.03.2020 (S. 27)