Bundesautobahn 92

Die Bundesautobahn 92 (A 92) ist eine Autobahn in Ober- und Niederbayern und verläuft von München über Freising, Landshut und Dingolfing nach Deggendorf. Die A 92 verläuft weitgehend parallel zur B 11 und hat diese auch großteils ersetzt. Die A 92 ist zugleich Teil der E 53.
Inhaltsverzeichnis
Ausbauzustand
- AK München-Olympiakreuz (B 2r) - AS München-Milbertshofen: fertiggestellt, als B 304 beschildert
- AS München-Milbertshofen - AD 1 München-Feldmoching: Planung verworfen
- AD 1 München-Feldmoching - AS 25 Deggendorf-Mitte: fertiggestellt
- AS 25 Deggendorf-Mitte - AS 26 Deggendorf-Rusel: fertiggestellt, als B 11 beschildert
In Niederbayern liegt ein bestehendes Autobahnkreuz an der A 92, das Autobahnkreuz Deggendorf. Außerdem ist das Autobahnkreuz Essenbach an der geplanten B 15n geplant. Die Planung zum Ausbau der B 11 zwischen Deggendorf und der B 85 bei Patersdorf zur A 92 ist vorerst zurückgestellt. Geplant ist langfristig der komplette Ausbau bis zur Bundesgrenze nach Tschechien. Dort soll eine ebenfalls geplante tschechische Autobahn Anschluss an die A 92 in Deutschland bekommen, um so eine Direktverbindung von München und Pilsen herzustellen. Ob die A 92 künftig von Patersdorf aus über Bayerisch Eisenstein oder Furth im Wald verlaufen soll, ist derzeit noch nicht geklärt.
Geschichte
Bauzeit der Autobahn war zwischen 1968 und 1991, die Gesamtkosten lagen bei 1.009 Millionen DM (Grunderwerb: 181 Millionen DM; Bauarbeiten: 828 Millionen DM) und der Flächenbedarf bei 1.280 Hektar.
Bereits 1968 wurde für die 5 km lange zunächst einbahnige Umgehung von Wallersdorf mit dem Bau begonnen. Die Verkehrsfreigaben erfolgten für die Strecken Wallersdorf Nord-Sautorn (10,2 km) am 9. November 1972, für Feldmoching-Oberschleißheim (3 km) am 7. Juli 1978, für Plattling West-Deggendorf (10,1 km) am 25. August 1978, für Freising Süd-Freising Ost (9,6 km) am 12. September 1978, für Neufahrn-Freising Süd (5,8 km) am 15. Dezember 1978, für Oberschleißheim-Neufahrn (10 km) am 5. Dezember 1980, für Moosburg Nord-Landshut/Essensbach (20,4 km) am 5. Oktober 1984, für Landshut/Essensbach-Dingolfing (22,6 km) am 5. August 1987, für Freising Ost-Moosburg Nord (20,4 km) am 11. Dezember 1987, für Dingolfing-Wallersdorf West (20,8 km) am 16. Dezember 1988 und für Deggendorf-Stadteinfahrt Deggendorf (1,2 km) am 19. Dezember 1991.
Anschlussstellen in Niederbayern
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
- 13 Altdorf (
)
- 14 Landshut-Nord (
)
- 15 Landshut (
)
- 15a Autobahnkreuz Essenbach (in Planung,
)
- 16a Wörth an der Isar
Landkreis Dingolfing-Landau
- 16b Dingolfing-West
- 17a Dingolfing-Mitte
- 17b Dingolfing-Ost
- 18 Pilsting-Großköllnbach
- 19 Landau an der Isar (
)
- 20 Wallersdorf-West
- 21 Wallersdorf-Nord
Landkreis Deggendorf
- 22 Plattling-West (
)
- 22a Plattling-Mitte (in Planung)
- 23 Plattling-Nord
- 24 Autobahnkreuz Deggendorf (
)
- 25 Deggendorf-Mitte
- 26 Deggendorf-Rusel (Autobahnende)
Literatur
- PNP: A 3 und A 92: Zwei „Biographien“. In: Passauer Neue Presse vom 6. August 2012 (S. 3)
Weblinks
12 Landshut-West –
13 Altdorf –
14 Landshut-Nord
–
15 Landshut/Essenbach
–
15a Essenbach
(in Planung) –
16 Wörth an der Isar –
16a Dingolfing-Höfen (in Bau) –
17a Dingolfing-West –
17b Dingolfing-Ost –
18 Pilsting-Großköllnbach –
19 Landau an der Isar
–
20 Wallersdorf-West –
21 Wallersdorf-Nord –
22 Plattling-West
–
22a Plattling-Mitte (in Planung) –
23 Plattling-Nord –
24 Deggendorf
–
25 Deggendorf-Mitte