Joseph Michael Neustifter
Joseph Michael Neustifter (* 1949 in Eggenfelden) ist ein niederbayerischer Bildhauer.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken


Neustifter wurde 1949 in Eggenfelden geboren; seine Familie – er ist in der fünften Generation Bildhauer – war 1834 von Deggendorf nach Eggenfelden gekommen. Im Alter von 14 Jahren war er sich bereits bewusst, dass er Bildhauer werden will. Neben der Schulzeit machte er eine Bildhauerlehre bei seinem Vater und studierte danach an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Georg Brenninger Bildhauerei in Verbindung mit Architektur. Seine ersten großen Arbeiten führte er bereits als Student aus: Im Alter von 18 Jahren einen Brunnen in Bronze im Altlandkreis Eggenfelden und im Alter von 20 Jahren die Kirche von Pörndorf bei Aldersbach. Er gewann unter anderem den Förderpreis der Stiftung Begabtenförderung (Bonn) und den Bayerischen Staatspreis sowie den Sonderpreis für Kunst am Bau im Bundeswettberwerb für Städtebau, Industrie, Handel und Handwerk (Hamburg).
Bei fast 100 Kirchenräumen hat Neustifter die Altarsituation oder anderes neu gestaltet, wie z.B. in der Alten Kapelle in Regensburg, in den Kirchen Pöchlarn und Ferschnitz bei St. Pölten, in der Hauskapelle in der Benediktinerabtei Metten oder in der Herz-Jesu-Kirche in Görlitz. Mehrfach widmete er sich dem Thema Passion. Im Jahr 2007 fertigte Neustifter eine Bronzesäule für das italienische Velletri, ein Geschenk bayerischer Städte und Gemeinden an Papst Benedikt XVI. zum 80. Geburtstag. 2012/2013 war er an der (Neu-) Gestaltung der Stadtpfarrkirche St. Paul in Passau beteiligt. An die 200 große Arbeiten im öffentlichen Bereich, vor allem in Süddeutschland und Österreich, hat Neustifter bis 2014 verwirklicht. Allein 16 Arbeiten stehen in der Stadt München, 13 Skulpturen in Regensburg und über 40 Werke im Rottal.
Werke
- Flurkreuzweg am Buchberg
- Gunther-Brunnen
- Lourdes-Säule
- Marienbrunnen (Eggenfelden)
- "Bunter Hund" (Eggenfelden)
- Peter-Griesbacher-Brunnen (Pfarrkirchen)
- St. Leonhard-Brunnen in Massing (Marktplatz)
- St. Josef-Brunnen in Passau-Auerbach
Galerie
St. Leonhard-Brunnen am Marktplatz von Massing (Photo: Martin Ortmeier, 2022)
„Bunter Hund“ in Eggenfelden (Photo: Martin Ortmeier, 2022)
St. Josef-Brunnen in Passau-Auerbach (Photo: Martin Ortmeier, 2020)
Auszeichnungen
- Bundesverdienstorden (1995)
- Bayerischer Verdienstorden (2005)
Literatur
- Erwin Schwarz: Benediktsäule Nummer 4 kommt nach Lourdes. In: Passauer Neue Presse vom 28. April 2009 (S. 21)
- PNP: Säule Nummer vier. In: Passauer Neue Presse vom 22. April 2009 (S. 19)
- PNP: Benediktsäule für Lourdes. In: Passauer Neue Presse vom 15. Mai 2009 (S. 8)
- PNP: Papst-Säule auf dem Weg nach Loudres. In: Passauer Neue Presse vom 27. Mai 2009 (S.10)
- PNP: Die Lourdes-Säule steht an ihrem Bestimmungsort. In: Passauer Neue Presse vom 3. Juni 2009 (S. 12)
- Andreas Belfi: Gunther-Brunnen ziert die Abtei. In: Deggendorfer Zeitung vom 4. Oktober 2010 (S. 29)
- Edith Rabenstein: Spiritualität in der Bildhauerei. In: Passauer Neue Presse vom 19. April 2014 (S. 7)