Bauernmuseum Huber
Das Bauernmuseum Huber ist ein kleines, privates Landwirtschaftsmuseum im Bad Birnbacher Ortsteil Bleichenbach. Besichtigungen sind nach Rücksprache mit Besitzer und Betreiber Albert Huber möglich.
Geschichte
Der Landwirt Albert Huber hat auf seinem Hof in Bleichenbach das historische Bauernmuseum geschaffen. Auf mehr als 800 Quadratmetern zeigt er Ausstellungsstücke die zum Teil vor deutlich über 100 Jahren hergestellt wurden.
Exponate
Die Exponate sind nach ihren Einsatzgebieten in elf Bereiche unterteilt. Schnapsbrennerei, Imkern, Futter schneiden, Getreide-, Kartoffel- und Flachsbau, Mosten, Buttern, Vorratshaltung, Hofwerkstatt anno 1900 und einem Fuhrpark. Die Maschinen im Themenfeld Getreidebau sind außerdem in die Einsatzgebiete Dreschen, Reinigen und Malen unterteilt um die aufeinander folgenden Arbeitsschritte genau zu demonstrieren.
Außerdem wird eine Auswahl an alten Getreide- und Mehlsäcken ausgestellt, von denen der älteste aus dem Jahr 1838 stammt. Das Museum wird fortlaufend erweitert. Seit Februar 2014 etwa bereichert ein bäuerlicher Webstuhl die Ausstellung.
Literatur
- PNP: Zeugen einer längst vergangenen Zeit. In: Passauer Neue Presse vom 30. Januar 2014 (S. 21)