Schwammal

Aus RegioWiki Niederbayern
Wechseln zu: Navigation, Suche

Schwammal oder auch Schwamma bedeutet Pilz bzw. Pilze.

Der Begriff stammt aus althochdeutsch „swam“ und ist urverwandt mit griechisch „somphodes“ (locker, schwammig, porös). Er ist im Süden und in der Mitte des deutschen Sprachraums weit verbreitet.

Literatur

  • Werner König: dtv-Atlas zur deutschen Sprache, 2. Aufl. 1978, Deutscher Taschenbuch Verlag, München, ISBN 3-423-03025-9