Günter Zahn

Günter Zahn (* 23. März 1954 in Obernzell) ist ein ehemaliger deutscher Langstreckenläufer und Polizeibeamter sowie Leichtathletiktrainer.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Seinen Dienst als Polizeibeamter begann Günter Zahn 1979 bei der Grenzpolizei. Über 26 Jahre war er dabei im Bereich Passau und München beschäftigt. Mit der Auflösung der Grenzpolizei 1998 wechselte er zur Polizeiinspektion Fahndung Passau, wo er bis zu seiner Pensionierung 2014 als Ermittlungsbeamter tätig war.
Die Sportkarriere von Günter Zahn begann 1970 beim 1. FC Passau. Bereits mit 18 Jahren hatte er etliche deutsche Meistertitel in Mittel- und Langstreckenläufen gewonnen. Bei den Olympischen Sommerspielen 1972 war Zahn der Schlussläufer des Fackellaufs und entzündete vor über über 80.000 Zuschauern im Olympiastadion in München das Olympische Feuer. Im Jahr 1974 wechselte er vom 1. FC Passau zum LAC Quelle Fürth. In den 1970er und 1980er Jahren gewann Zahn insgesamt 23 deutsche Meisterschaften, 22 bayerische und sieben deutsche Polizeimeisterschaften und konnte auch Erfolge bei den Europameisterschaften der Polizei feiern. 1984 schafft er die Olympianorm im Marathonlauf, allerdings durften nur zwei deutsche Athleten nach Los Angeles fahren – Zahn war der Dritte.
Seit 1990 ist Zahn auch als Trainer bei der Leichtathletik Gemeinschaft Passau aktiv und gibt dort seine umfangreiche Erfahrung im Laufsport und sein Fachwissen an junge Athleten weiter. 16 deutsche Meistertitel von Einzelläufern und 21 Team-Titel „seiner“ Schützlinge schlugen bis 2013 zu Buche. Am 13. April 2013 erhielt Zahn für hervorragende Verdienste um die Förderung des Sports den Sportehrenbrief der Stadt Passau.
Auszeichnungen
- Sportehrenbrief der Stadt Passau (2013)
- „Trainer des Jahres“ der German Road Races (2015)
Galerie
Literatur
- Jörg Klotzek: Passau und seine Olympia-Teilnehmer. In: Passauer Neue Presse vom 18.08.2010 (S. 18)
- Christian Karl: Stadt will Günter Zahn Ehrenbrief verleihen. In: Passauer Neue Presse vom 18.03.2013 (S. 25)
- Christian Karl: 70 Passauer Vorzeige-Sportler im Mittelpunkt. In: Passauer Neue Presse vom 13.04.2013 (S. 25)
- PNP: Passaus bekanntester Fahnder geht in Pension. In: Passauer Neue Presse vom 30.08.2014 (S. 21)
- Dominik Schweighofer: Feuer und Flamme für Olympia. In: Passauer Neue Presse vom 05.08.2016 (S. 23)