Weiß-Klee
Aus RegioWiki Niederbayern
Wei8-Klee in Passau
Der Weiß-Klee (Trifolium repens) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae).
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die fünf bis zehn Zentimeter hohe Pflanze hat einen niederliegenden, kriechenden Stängel. Die Blätter sind oft hell gefleckt, die Blüten sind weiß, später bräunlich.
Vorkommen
Der Weiß-Klee blüht von Mai bis Oktober in Fettweiden, Parkrasen, Wiesen, an Wegen, auch in Äckern und Gärten auf frischen, nährstoffreichen, meist dichten Lehm- und Tonböden. Er ist überall häufig.
Literatur
- Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Eugen Ulmer, Stuttgart, 5. Aufl. 1983, ISBN 3-8001-3429-2