Götterbaum
Aus RegioWiki Niederbayern
Der Götterbaum (Ailanthus altissima) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Bittereschengewächse (Simaroubaceae).
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Der 10 bis 25 Meter hohe Baum hat eine längsstreifige Borke. Die jungen Zweige sind rotbraun, die wechselständigen Blätter gefiedert mit zehn bis fünfzehn Paaren aus eiförmig-lanzettlichen Blättchen. Die unscheinbaren Blüten sind grünlich, die Früchte eschenartig geflügelt.
Vorkommen
Der aus China stammende, wärmeliebende Götterbaum wird in geeigneten Gegenden in Anlagen als Zierbaum gepflanzt. Gelegentlich verwildert er an Schutt- und Trümmerplätzen.
Literatur
- Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Eugen Ulmer, Stuttgart, 5. Aufl. 1983, ISBN 3-8001-3429-2
- Gerd Krüssmann: Die Bäume Europas. Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg, 1968